Mit unseren Energiespartipps schont ihr euren Geldbeutel und gleichzeitig die Umwelt. Ihr werdet überrascht sein und staunen, mit welchen Kleinigkeiten und einfachen Mitteln sich im täglichen Gebrauch Energie einsparen lässt. Dabei muss niemand auf den gewohnten Komfort verzichten.
Ein Zins wird immer dann fällig, wenn sich eine Partei von einer anderen Geld leiht. Dabei ist der Zins meist ein bestimmter Prozentsatz der gesamten Summe.
Ein Bausparvertrag setzt sich aus zwei Teilen zusammen: einer Sparphase und einer Darlehensphase. Habt ihr einen bestimmten Anspargrad und die benötigte Bewertungszahl erreicht, kommt euer Vertrag in die Zuteilung.
Seid ihr mit eurer Familie auf der Suche nach den eigenen vier Wänden? Perfektes Timing! Sichert euch schnell das Geld fürs Eigenheim. Denn es gibt Fristen.
Bestimmt kommen euch 21 Grad Celsius für Innenräume gerade ziemlich kalt vor. Es ist Winter und die Heizperiode in vollem Gange. Die genannte Temperatur ist die durchschnittliche Temperatur zum Wohlfühlen.
Die Mieten in den ostdeutschen Großstädten sind in den letzten Jahren deutlich angestiegen. Das zeigt ein Zeitvergleich von Kantar anlässlich unseres 30-jährigen Bestehens. Mehr Infos findet ihr hier.
Ein Eigenheim ist eine der größten Investitionen in eurem Leben. Dabei kommt nicht nur der Kaufpreis, sondern auch einige Nebenkosten auf euch zu. Wir geben euch hier einen Überblick.
Lohnt sich Sparen in den aktuellen Zeiten des Niedrigzinses eigentlich noch? Natürlich, man muss es nur richtig angehen. Wir geben euch einen Überblick.
Die sogenannte Muskelhypothek ist deine persönliche Arbeitsleistung, die du beim Hausbau mit einbringst. Damit kannst du Handwerkerlohnkosten einsparen und bringst gleichzeitig mehr Eigenkapital in die Finanzierung. Aber welche Risiken birgt eine solche Muskelhypothek und worauf müssen Bauherren achten? Das erfährst du hier.
Eine Wohneigentumsfinanzierung läuft über einen langen Zeitraum. Und selbst wenn Experten erst einmal nicht mit einer Zinswende rechnen: Wenn sie kommt, kostet jeder Prozentpunkt zusätzlich eine Menge Geld.