Es gibt gute Neuigkeiten für alle Immobilienbesitzer, die schon lange über eine
Modernisierung, eine energetische Sanierung oder den einen oder anderen Wunsch für das
Zuhause nachdenken. Sie erleichtert allen, die für ihre Immobilie einen kleinen Kredit
aufnehmen wollen, die Entscheidung maßgeblich.
Bausparkassen können ab 1. Januar 2022 die Darlehensgrenze für Blankodarlehen auf
50.000 Euro von bisher 30.000 Euro anheben. Dies hat die Finanzdienstleistungsaufsicht
(BaFin) entschieden. Und so bieten wir als LBS Ost unseren Kunden selbstverständlich ab
sofort unsere Modernisierungskredite bis 50.000 Euro ohne Grundschuldeintragung.
Das gilt für alle passenden LBS-Kreditprodukte, wie zum Beispiel unseren LBS-Klima-Kredit,
WohnFit3 und viele anderen Angebote.

Wohnwünsche unkompliziert wahrmachen
Viele von uns haben in der Pandemie dem eigenen Zuhause mehr Bedeutung denn je
eingeräumt. Wer im Home Office arbeitet, schätzt über den langen Zeitraum auch die
Abgeschlossenheit der Räumlichkeiten. ... und wenn kein Urlaub machbar ist, sollen doch
wenigstens die eigenen vier Wände verschönert werden. Das nennt man nun wohl
Wohlfühlfaktor Zuhause. Und was bietet sich da zur Wunscherfüllung mehr an als ein
Bausparvertrag? Zum einen ist er der klassische Bestandteil jeder Immobilienfinanzierung.
Zum anderen ist er noch immer auch die richtige Wahl, um sich günstige Konditionen zu
sichern. Alle Bauspardarlehen zeichnen sich durch einen niedrigen Zinssatz, geringe Raten
und Zinssicherheit aus – und das schon Jahre im Voraus.
Aber auch die Preise für Baumaterialien sowie die entsprechenden Handwerkerleistungen
haben pandemiebedingt angezogen. Und so hat in den letzten Monaten und Jahren durch
die steigenden Preise für sämtliche Baumaßnahmen der Bedarf an Finanzierungsmitteln
deutlich zugenommen. Umso mehr begrüßen wir die Anhebung der Blanko-Kreditgrenze auf
die genannten 50.000 Euro.
Für Modernisierungsmaßnahmen werden oft überschaubare Kreditsummen im kleinen bis
mittleren Rahmen benötigt. Egal, ob ihr das Darlehen für energetische Sanierungen wie eine
neue Heizung, Dach- oder Fassadendämmung oder einen Fensteraustausch oder aber auch
Um- und Ausbauten oder ein modernes Bad nutzt. Selbst barrierefreie und altersgerechte
Umbauten sind möglich. Und habt ihr noch einen älteren Baukredit zu laufen, ist sogar eine
Umschuldung machbar.
Reibungsloser Ablauf
Vorteil der Blankodarlehen ist, dass es für Finanzierungen zwischen 10.000 und bis zu
50.000 Euro ohne Grundschuldeintragung und ohne Bewertung der Immobilie möglich sind.
Die dadurch schnelle und unkomplizierte Abwicklung lässt euch eure Wohnwünsche zügig
realisieren. Private Eigentümer erhalten so in vielen Fällen zinsgünstige Kredite ohne
zusätzliche Kosten für den Notar und die Eintragung im Grundbuch. Ist die Immobilie bereits
durch einen Kredit belastet, begnügen sich Bausparkassen zudem mit dem zweiten Rang im
Grundbuch, also ohne Zinszuschlag. Banken verlangen für kleinere Kredite dagegen oft
Zinsaufschläge. Eine Prüfung der Bonität ist selbstverständlich weiterhin vorgeschrieben.
Selbst wenn ihr schon ein Darlehen habt - zusätzliche kleinere Maßnahmen lassen sich
trotzdem geschickt finanzieren.
Ein Bausparvertrag kann für sämtliche energetische Modernisierungen oder Sanierungen
eingesetzt werden. Die LBS hat speziell für kleine Darlehenssummen den Tarif WohnFit3
entwickelt. Hier können ihr mit einem Vertrag bis zu drei kleine Modernisierungsetappen
vornehmen. Vielleicht muss die Heizung demnächst ersetzt werden? Später möchten ihr das
Haus komplett mit Solarthermie ausstatten? Und dann sollen auch noch die Fenster
ausgetauscht werden. Mit diesem Kredit ist das in wenigen Jahren möglich. Sobald der
Vertrag zuteilungsreif ist, könnt ihr als Bausparer das Guthaben und das zinsgünstige
Bauspardarlehen nutzen und mit dem Umbau starten. Der langfristig vereinbarte
Darlehenszins gilt unabhängig von der Höhe des Kredits. Zudem sind in der Darlehensphase
jederzeit Sondertilgungen auf das Bauspardarlehen möglich.
Und auf lange Frist spart ihr nach alle den scheinbar nur kleinen Maßnahmen noch richtig
Geld. Jede Sanierung steigert den Wert eurer Immobilie. Durch alle energetischen
Maßnahmen senkt ihr die eigenen Energiekosten und ganz nebenbei tut ihr noch etwas für
den Klimaschutz.
Und auch für diese Maßnahmen haben wir ein passendes Angebot. Unseren LBS-Klima-
Kredit. Damit können energetische Sanierungsmaßnahmen an Bestandsimmobilien ohne
Sicherheiten zinsgünstig und zinskonstant finanziert werden. Mit dem Kredit leisten wir
nachhaltig damit einen wertvollen Beitrag. Klimaschutz geht uns alle an.
Zusätzlich sind unser LBS-Annuitätendarlehen, Altersvorsorgekredit (Wohn-Riester), unsere
Vorfinanzierungs- oder Zwischenkredite mit der neuen Regelung für Umschulder,
Anschlussfinanzierer, aber auch Modernisierer für barrierreduzierende Umbauten und
Kredite zur Entschuldung riesterkonformer Maßnahmen einsetzbar.
Auch noch mitnehmen
Viele Vorhaben fördert unterstützt der Staat Bauherren mit attraktiven Förderprogrammen.
Diese Zuschüsse machen eure Maßnahmen zusätzlich interessant. Auch hierzu beraten
euch unsere Teams vor Ort.
Eigentümer von selbstgenutzten Immobilien und auch Mieter können außerdem
Handwerkerleistungen für Erhaltungs-, Modernisierungs- und Renovierungsmaßnahmen
steuerlich absetzen. Pro Jahr können bis zu 6 000 Euro 20 Prozent von der Steuerschuld
abgezogen werden. Die mögliche Steuerersparnis beträgt also jährlich maximal 1 200 Euro.
Um sich den Bonus auch für das nächste Jahr zu sichern, sollten größere Renovierungen in
verschiedene Aufträge aufgeteilt werden.
Beachtet: Für Maßnahmen mit staatlicher Förderung, zum Beispiel durch die KfW, ist kein
steuerlicher Bonus möglich.
Wir freuen uns, wenn es mit den neuen Bedingungen gelingt, noch mehr Menschen ins
Eigenheim zu begleiten oder viele Maßnahmen zu ermöglichen. Unser Berater-Team vor Ort
steht euch gern zur Verfügung und überzeugt euch von unseren Produkten und der LBS als
nachhaltigem Partner in Finanzierungsfragen.